|
CATIA V5 Programmierung : Text Properties im Drawing
Timberwolve am 26.10.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Hokay, 1.deklariere erst eine Variable als DrawingTextalso: Dim BLABLA as DrawingText2.Dann weisst du dem Object die Selection zuSet BLABLA = Selection.Item(1).Value3. Jetzt hast du die Selektion als DrawingText vorliegen und kannst normal wie oben beschrieben auf die Funktionen zugreifen. Ist jetzt nicht gestetet aber müsste eigentlich einwandfrei funktionieren. Die Selektion sollte nach dem zuweisen wieder geleert werden. versuchs mal, wenns nicht klappt dann stell den ganze Source-Code rein dann s ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text Properties im Drawing
Timberwolve am 26.10.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Hokay, 1.deklariere erst eine Variable als DrawingTextalso: Dim BLABLA as DrawingText2.Dann weisst du dem Object die Selection zuSet BLABLA = Selection.Item(1).Value3. Jetzt hast du die Selektion als DrawingText vorliegen und kannst normal wie oben beschrieben auf die Funktionen zugreifen. Ist jetzt nicht gestetet aber müsste eigentlich einwandfrei funktionieren. Die Selektion sollte nach dem zuweisen wieder geleert werden. versuchs mal, wenns nicht klappt dann stell den ganze Source-Code rein dann s ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text Properties im Drawing
Timberwolve am 26.10.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Hokay, 1.deklariere erst eine Variable als DrawingTextalso: Dim BLABLA as DrawingText2.Dann weisst du dem Object die Selection zuSet BLABLA = Selection.Item(1).Value3. Jetzt hast du die Selektion als DrawingText vorliegen und kannst normal wie oben beschrieben auf die Funktionen zugreifen. Ist jetzt nicht gestetet aber müsste eigentlich einwandfrei funktionieren. Die Selektion sollte nach dem zuweisen wieder geleert werden. versuchs mal, wenns nicht klappt dann stell den ganze Source-Code rein dann s ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verzweifelte INPUTBOX
Timberwolve am 14.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo ich habe ein mittelgroßes Problem:Ich hab in einem Makro eine Abfrage mit einer Inputbox integriert.Das Problem:Ich will das Programm mit dem "Abbrechen"-Button beenden. Ich kann mich jedoch nicht auf eine Leereingabe als Abbruchkriterium beziehen, da eine Leereingabe auch möglich ist. Jetzt hab ich schon so ziemlich alles versucht was in meiner Macht steht aber habe leider nichts hinbekommen. Es gibt hier wie ich befürchte keinen rückgabecode der Inputbox für die Schaltflächen. Das Ganze MUSS mit CA ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einsteiger-Frage
Timberwolve am 20.03.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, hab mal etwas in deinem Makro rumgepfuscht ;-)Aber jetzt läuft es so wie du es haben willst.Für die Zukunft dieses Makros gibt es nur ein paar kleine Probleme.1. Wird das Makro mehrmals in einem Part angewendet, so heissen alle Parameter die erzeugt werden gleich.2. Es muss, damit das Makro läuft ein Geometrisches Set mit dem Namen "Geometrical Set.1" vorhanden sein, ansonsten bricht es ab. 3. Da alle erzeugten Parameter den gleichen Namen haben, kann es bei der erzeugung der Formeln zu Schwierigkei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
Timberwolve am 20.03.2007 um 09:57 Uhr (0)
Hallo, hast du vielleicht ein Bild von der Struktur????Du willst also ein komplettes GeoSet Selektieren, die Ebenen dort drin verwenden und die Ergebnisse der Schnitt am Ende dort hineinkopieren?Habe ich das so richtig verstanden??Gruß Timber------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
Timberwolve am 22.03.2007 um 13:32 Uhr (0)
Naja Tipp nicht direkt, müsste da auch erst mal nachgrübeln. Hast du denn schon nen Code geschrieben??Wenn ja poste ihn doch einfach mal, dann können wir uns das genauer anschauen. Ein Bild mit der Struktur um zu sehen über wieviel Stufen wir hier reden wäre auch nicht schlecht. Herausfinden in welchem Dokument du etwas selektiert hast ist nicht so leicht machbar, höchstens über die Parents der selektierten Elemente. Ist aber in diesem Fall nicht notwendig denke ich, da durch die Selektion des GeoSets der ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Constraints eines Produkts
Timberwolve am 24.06.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hallo an alle, ich weiss nicht ob es dafür schon eine Lösung gibt, jedoch habe ich im Forum nichts gefunden. Ich möchte mittels eines Makros herausfinden, welche Constraints zu einem selektierten Produkt (oder Part) gehören. Ich meine Damit nicht, welche Constraints sich in diesem Produkt befinden, sondern welche Constraints FÜR dieses Produkt zuständig sind.Ist das zurückverfolgbar?hat da jemand schonmal was in die Richtung gemacht?Vielen Dank für eure AntwortenGruss Timber------------------Wenn alle Stri ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in Produktstruktur lokalisieren
Timberwolve am 16.04.2007 um 09:30 Uhr (0)
Hallo, ich bräuchte mal wieder einen kleinen Anreiz von euch. Folgende Problemstellung:1. Ich selektiere ein "PART" in einer beliebigen Produktstruktur. 2. Nach der Selektion möchte ich feststellen in welchem Produkt (CATProduct) dieses Part angeordnet ist. Ich habe mir schon überlegt über einen rekursivscan über die Produktstruktur das entsprechende Part zu suchen. Ich denke jedoch das dies bei grossen Strukturen einfach zu lange dauern würde. Deshalb die Frage ob vielleicht jemand eine Ahnung hat, wie ma ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : No-Show komplett löschen
Timberwolve am 02.08.2006 um 11:58 Uhr (0)
mit einer suche nach verdeckten Elementen wäre ich vorsichtig. Mir ist es schonmal passiert das er ein Part selektiert hat obwohl das Part nicht verdeckt war, sondern nur ein Punkt in einem Part. Ich würde die Parts bzw. Products der Reihe nach in eine Selektion hinzufügen, dann die Visproperties überprüfen und mit einer If showstate = catVisPropertyNoShowAttr ThenSelection.Add (Entsprechendes Part bzw. Product)Selection.deleteEnd If Mit der Methode kann man sehr sicher davon ausgehen das er wirklicht das ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Root aktiv schalten.....................
Timberwolve am 02.08.2006 um 18:59 Uhr (0)
Geht nicht meins Wissens nach. Deklariere deine Selection einfach alsSet Selection = ProductDocument.Selection. So funktionieren die C/P Operationen eigentlich ohen Probleme über die Produktstruktur. Hatte da nie Probs------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in Produktstruktur lokalisieren
Timberwolve am 16.04.2007 um 12:02 Uhr (0)
Ok, jetzt ist es mir auch klar ;-)Das Mit dem FindObject hab ich aber noch net ganz verstanden. Ich selektiere mit InputObjectType(0) "Part" das gewünschte Part. Nach dem es jetzt in der Selection drin ist alsoSelection.Item(1).Value, ist doch eigentlich nur das Part drin, oder??und mit FindObject findet das Script dann trotzdem das Product????Hab an meiner jetzigen Maschine leider kein VB oder VBA :-( deshalb kann ich momentan mit dem schönen Watch-fenster nicht arbeiten. Aber bis auf FindObject hab ich a ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt speichern
Timberwolve am 08.08.2007 um 12:15 Uhr (0)
mmh, dann überprüf doch mal die Struktur. Sind Deaktivierte Elemente darin?Sind evtl. Links gebrochen? (Instance-Links, Product findet Part oder Product nicht mehr)Sind einige Parts oder Products nicht im Design-mode geladen?Das sind evtl. noch Sachen an denen es scheitern könnte. Mit was lässt du das ganze laufen??GRuß Timber------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |